Museum

FB

Neues

    • Bierbrauen&Trinken

      Bierbrauen&Trinken  Hier gelangen Sie zur interaktiven Wirtshauskarte. Historische Wirtshäuser und Brauerein in der Geschichte Nördlingens  

    • Lapidarium

      Im Reihl-Haus zeigen Steindenkmäler wie z.B. der römische Weihestein Nördlinger Geschichte.  Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung. Buchung Tourist-Info Tel. 09081/84-216.

    • Sebastian Taig

      Sebastian Taig ist neben Herlin und Schäufelin der dritte große Nördlinger Künstlername. Den Bericht über die jüngste Forschungsarbeit finden Sie hier.

Der Dreißigjährige Krieg und die Schlacht bei Nördlingen

Geführter Rundgang durch die Zeit des Dreißigjährigen Krieges.

25,- € bis 40,- € pro Museumsführer (max. 30 Personen) + Eintritt pro Person

Schüler erhalten biographische Rollen und dürfen als Personen der Welt- oder Lokalgeschichte - moderiert durch eine Museumsführerin - das Geschehene selbst erklären. Sie lernen so die Entwicklung des Krieges anhand authentischer Schicksale kennen.

 

Durch Donner und Blitz

Dauer: ca. 1 Stunde 
Gruppe: max. 30 Personen 
Preis: 25,- €  bis 40,- € + Eintritt pro Person 
Treffpunkt: Vordere Gerbergasse 1

Information & Auskunft

Stadtmuseum Nördlingen
Vordere Gerbergasse 1
Tel. 09081 / 84-810
Fax 09081 / 84-818 oder 84-9810
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stadtmuseum-noerdlingen.de

Mess-Impressionen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.