Museum

FB

Neues

    • Bierbrauen&Trinken

      Bierbrauen&Trinken  Hier gelangen Sie zur interaktiven Wirtshauskarte. Historische Wirtshäuser und Brauerein in der Geschichte Nördlingens  

    • Lapidarium

      Im Reihl-Haus zeigen Steindenkmäler wie z.B. der römische Weihestein Nördlinger Geschichte.  Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung. Buchung Tourist-Info Tel. 09081/84-216.

    • Sebastian Taig

      Sebastian Taig ist neben Herlin und Schäufelin der dritte große Nördlinger Künstlername. Den Bericht über die jüngste Forschungsarbeit finden Sie hier.

Die Rettung von Leben hat oberste Priorität während eines Einsatzes der Feuerwehr. Brandbekämpfung ist die zweite zentrale Aufgabe der freiwilligen Helfer. Zum Retten und Löschen gehört für die Feuerwehr auch heute noch die Bergung von Sachgütern. Die Arbeit der freiwilligen Helfer hat sich jedoch den Erfordernissen des modernen Lebens angepasst: Sie werden zu Autounfällen gerufen und legen Keller bei Hochwasser trocken. Die Feuerwehr schützt die Umwelt bei Chemieunfällen. Sie rettet manchmal sogar exotische Tiere und befreit den Menschen von gefährlichen Insekten. Mindestens genauso wichtig wie das Retten, Löschen und Bergen ist jedoch der Schutz, d. h. die aktive Aufklärung und Schulung zur Brandverhütung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.